Urlaubsregion Hesel: So zentral, wie kein anderer Ort in Ostfriesland!

Seehund-Station Norddeich

In der naturnah gestalteten Beckenanlage können Sie Seehunde auf den Liegeflächen, im und sogar unter Wasser beobachten. Eine große Ausstellung in der Seehundstation zeigt das Leben der Seehunde und lässt den Besucher vieles über ihren natürlichen Lebensraum - das Weltnaturerbe Wattenmeer - hautnah erleben. Für jede Altersgruppe wird ein vielfältiges Programm zu den Themen Seehund und Naturerlebnis Wattenmeer angeboten. Dementsprechend ist die Seehundstation ein idealer Ausflugsort während ihres Urlaubs an der Nordsee. ANFAHRT.

Otto-Leuchtturm

Der circa 11 Meter hohe Pilsumer Leuchtturm wurde Ende des 19. Jahrhunderts als einer von vier Leuchtfeuern an der ostfriesischen Nordseeküste fertig gestellt. Sein gelb-roter „Ringelsockenanstrich“, verleiht ihm sein unverkennbares Aussehen und machte den Leuchtturm zu einem der bekanntesten Wahrzeichen Ostfrieslands. Für die Bekanntheit des Pilsumer Leuchtturms ist ein Mann maßgeblich verantwortlich. Die Rede ist vom wahrscheinlich bekanntesten Ostfriesen: Otto Waalkes. In seiner Komödie „Otto – Der Außerfriesische“ wohnt er als Hauptdarsteller im Pilsumer Leuchtturm. ANFAHRT.
 

Park der Gärten

Es gibt Orte, die so beeindruckend schön sind, dass Sie sie mindestens einmal im Leben gesehen haben sollten - wie den Park der Gärten. Hier finden Sie auf 140.000 Quadratmetern Ideen und Inspiration für den heimischen Garten, können in die Wunderwelt der Pflanzen eintauchen, Natur und Kultur erleben oder einfach die Seele baumeln lassen. Das und vieles mehr erleben Sie in dieser einzigartigen Gartenschau für alle Generationen jedes Jahr aufs Neue. ANFAHRT.
 

Moormuseum Moordorf

Das Moormuseum Moordorf ist eines der eigenwilligsten Museen in Nordwestdeutschland und daher zu einem Anziehungspunkt vor allem für Urlaubsreisende geworden. Es ist eines der meist besuchten Museen in Ostfriesland. Das „Museum der Armut“, wie es auch genannt wird, stellt in urwüchsiger Moorlandschaft die schwierige 200- jährige Entwicklungsgeschichte einer ostfriesischen Moorkolonie dar. ANFAHRT.

Altstadt Leer

Die Altstadt von Leer besticht durch liebevoll restaurierte Gebäude, enge Gassen und einer Lage direkt am Wasser. Bei einem Bummel wird man direkt in vergangene Zeiten zurück versetzt. Die Altstadt ist aber auch heute noch ein lebendiger und geschäftiger Bestandteil der Stadt. Kleine Läden, Teestuben und Restaurants laden ein zum Stöbern, Verweilen und Genießen. ANFAHRT.

Schiffsbau Meyer-Werft

Die Papenburger Meyer Werft baut die Urlaubsträume von morgen. In der Ausstellung lassen sich sowohl originale Musterkabinen besichtigen, als auch ansonsten verborgene Details entdecken – zum Beispiel ein riesiger Schiffspropeller mit sechs Metern Durchmesser.. Emotionale Filme gewähren faszinierende Einblicke in die Welt der Luxusliner, der Panorama-Blick in die Produktionshalle gewährt beeindruckende Ausblicke auf das Baudock. Hier lässt sich moderner Schiffsbau hautnah erleben. ANFAHRT.

Weltnaturerbe Wattenmeer

Das Weltnaturerbe Wattenmeer erstreckt sich entlang der Nordseeküste von den Niederlanden über Deutschland bis Dänemark und umfasst eine Fläche von etwa 11.500 km². 2009 wurde das deutsch-niederländische Wattenmeer in die UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen. Somit steht es nun auf einer Stufe mit anderen weltberühmten Naturwundern wie dem Grand Canyon in den USA und dem Great Barrier Reef vor der Küste Australiens. Das Wattenmeer hat auch hinsichtlich seiner Stellung für den Erhalt der biologischen Vielfalt eine weltweit herausragende Bedeutung. 

Therme Nieuweschans

Ultimativer Genuss in den Thermen Bad Nieuweschans. Die Freizeiteinrichtungen umfassen drei Außenpools und eine große Saunalandschaft. Der Wellnessbereich lädt zur Entspannung ein und bietet eine Vielzahl von Behandlungen. Darunter Massagen, Körper- und Gesichtsbehandlungen. Von schönen Klangritualen bis hin zu besonderen Dufterlebnissen und Floating Sessions. Alles, um Ihren Wellnesstag zu vervollständigen. ANFAHRT.

Erlebnisgolf

In Wiesmoor befindet sich eine in Deutschland einmalige Erlebnisgolfanlage der besonderen Art mit Spiel, Spannung, Spaß für Alle. Auf insgesamt 18 Bahnen gilt es, den Ball mit möglichst wenigen Abschlägen in das Loch zu befördern. Das Besondere sind die abwechslungsreichen Parcours, die mit vielen ostfriesischen Hindernissen gespickt sind. So erwartet Euch ein wackeliges Schiff auf dem gespielt wird oder gar eine Bockwindmühle, die den Ball in luftige Höhe bringt. ANFAHRT.

Badesee Großsander

Klares Wasser, eine Wasserrutsche, der moderne Spielplatz, das Volleyballfeld, die schwimmende Plattform sowie die Freizeitangebote wie der Verleih von Tretbooten und Stand-up-Paddlings bieten für Groß und Klein eine große Abwechslung. ANFAHRT.

Suche