Villa Popken
Villa Popken

Die Geschichte der denkmalgeschützten Villa Popken reicht weit zurück, denn sie ist älter als 100 Jahre. Um ihren Charme und die historische Bedeutung zu bewahren, wurde sie umfangreich saniert. Heute ist es in Verbindung mit dem Park ein Veranstaltungsort mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Darunter zählen z.B. das jährlich stattfindende Mittsommerfest, die Septemberpartie, dass Street-Food-Festival und das Wintercafé. 
Tipp: Die Villa verfügt über ein sehr schönes Trauzimmer. 

Archäologische Ausstellung

In der Villa Popken befindet sich eine archäologische Ausstellung. Dort erhällt man einen Einblick in die Siedlungsgeschichte des Geestortes Hesel und in die sozialen und religiösen Zusammenhänge. Das Spektrum reicht von der Stein- und Bronzezeit bis zum Mittelalter. Ein Schwerpunkt ist die Geschichte des Klosters Barthe, welches sich im Heseler Forst befand. 

Von der Steinzeit bis ins Mittelalter

Von der Steinzeit bis ins Mittelalter

Heiraten in einer Villa

Heiraten in einer Villa

Heiraten in einer historischen Mühle

Heiraten in einer historischen Mühle

Suche